Datenschutzbestimmungen von Arête Athletics
Die Arête Athletics nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzbestimmungen erläutern, welche Informationen wir auf unserer Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Unsere Dienstleistungen umfassen personalisierte Trainingsprogramme, Gruppentraining, Ernährungsberatung, Sportrehabilitation, Workshops für mentales Wohlbefinden, Leistungscoaching und Zugang zu unseren Fitnessanlagen. Unsere Geschäftstätigkeit entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
        Arête Athletics
        Limmatquai 37, 2. Stock
        8001 Zürich, ZH
        Schweiz
    
Telefon: +41 44 215 00 88
2. Datenerfassung auf unserer Website
Wir erfassen Daten auf verschiedene Weisen, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten und unsere Website verbessern zu können.
2.1. Personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen
Dies umfasst Informationen, die Sie uns direkt bereitstellen, wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen anmelden, Kontaktformulare ausfüllen, Produkte oder Dienstleistungen kaufen oder an unseren Workshops teilnehmen. Dazu gehören:
- Name, Vorname
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
- Gesundheitsinformationen (für personalisierte Trainingsprogramme, Ernährungsberatung und Sportrehabilitation, nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
- Zahlungsinformationen (für den Kauf von Dienstleistungen)
- Angaben zu Ihren Fitnesszielen und Präferenzen
2.2. Automatisch erfasste Daten beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website erfassen unsere Server automatisch technische Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden verwendet, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, Sicherheitsanalysen durchzuführen und unser Online-Angebot zu optimieren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen (personalisierte Trainingsprogramme, Gruppentraining, Ernährungsberatung, etc.)
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Angebots
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Marketingzwecke (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung mit Ihnen erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
- Die Weitergabe ist zur Durchsetzung unserer Rechte oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich.
Im Bedarfsfall arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter). Diese werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, löschen zu lassen oder die Verarbeitung einzuschränken. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen oder die Übertragung Ihrer Daten verlangen. Ebenso können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns unter der oben angegebenen Adresse, um Ihre Rechte geltend zu machen.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung sowie vor unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf anzupassen, um sie stets an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
Stand: 10. Mai 2024